Navigation überspringen Sitemap anzeigen

10 Maßnahmen, um das Vertrauen potenzieller Kunden zu gewinnen

Um aus interessierten Besuchern Kunden zu machen, muss Ihre Website das Vertrauen der User gewinnen. Wir zeigen die wichtigsten Maßnahmen!

Datum

24. August 2018

Kategorie

Online-Marketing

So gewinnen Sie mit Ihrer Website das Vertrauen von Neukunden

Die Neukundengewinnung findet heutzutage im Internet statt – das haben mittlerweile die meisten Unternehmen erkannt. Doch um aus interessierten Webseitenbesuchern Kunden zu machen, reicht es nicht aus, einfach nur die Produkte und Leistungen des Unternehmens auf der Firmenhomepage zu präsentieren. Um User zu einer Kauf- oder Besuchsentscheidung zu bewegen, müssen Sie ihr Vertrauen gewinnen.

In der Anonymität des Internets spielt Vertrauen eine essenzielle Rolle. Niemand wird Ihr Unternehmen kontaktieren, in Ihrem Onlineshop einkaufen oder Ihr Ladengeschäft aufsuchen, wenn er Ihr Angebot nicht für seriös erachtet. Im Folgenden möchten wir Ihnen 10 vertrauenerweckende Maßnahmen vorstellen, die dabei helfen, dass aus interessierten Webseitenbesuchern Kunden werden.

In 10 Schritten das Vertrauen potenzieller Neukunden gewinnen

1. Für einen positiven ersten Eindruck sorgen

Besucher, die auf Ihre Seite kommen, müssen sich von Anfang an bei Ihnen wohlfühlen. Denn wie so oft im Leben ist der erste Eindruck entscheidend. Ein ansprechendes Design, eine intuitiv verständliche Navigation, relevante und fehlerfreie Texte sowie hochwertige Fotos sorgen für einen professionellen Eindruck und geben dem Besucher ein gutes Gefühl.

2. Einen Blick hinter die Kulissen gewähren

Zeigen Sie, wer hinter Ihrem Unternehmen steht – denn Menschen vertrauen anderen Menschen mehr als einer anonymen Seite. Wem es gelingt, den eigenen Betrieb von einer persönlichen Seite zu zeigen, der wird nicht nur das Vertrauen neuer Kunden gewinnen können, sondern im besten Fall sogar Sympathien wecken. Beides sind wichtige Faktoren bei der Kundengewinnung und -bindung. Der ideale Ort, um einen Blick hinter die Kulissen Ihres Unternehmens zu gewähren, ist die Über-uns-Seite.

3. Bereits realisierte Projekte auf einer Referenzseite präsentieren

Sie sind Maler, Architekt oder designen Hochzeitskleider nach Maß? Jeder, der seine Arbeit in Bildern einfangen kann, sollte bereits realisierte Projekte auf einer Referenzseite vorstellen. So können sich interessierte Besucher leicht ein Bild von Ihrer Arbeit machen.

4. Mit Kundenstimmen und Bewertungen punkten

War Ihnen bewusst, dass die meisten Internetnutzer Online-Bewertungen genauso vertrauen wie Empfehlungen von Freunden? Machen Sie sich diese Tatsache zunutze und binden Sie Kundenstimmen und -bewertungen in Ihre Firmenhomepage ein.

5. Auf Aktualität achten

Das Internet ist ein schnelllebiger Ort – Aktualität ist hier das A und O. Achten Sie deshalb darauf, dass Ihre Aktuelles-Seite regelmäßig mit Neuigkeiten befüllt wird. Auch alle weiteren Informationen, wie zum Beispiel Ihre Öffnungszeiten oder Kontaktmöglichkeiten, müssen stets auf einem aktuellen Stand gehalten werden.

6. Zertifikate und Gütesiegel einbinden

Binden Sie Zertifikate und Gütesiegel in Ihre Firmenhomepage ein. Idealerweise setzen Sie auf renommierte Siegel, die bei vielen Internetusern bekannt sind.

7. Antworten auf häufige Kundenfragen liefern

Insbesondere wenn Kunden bei Ihnen Produkte online kaufen sollen, ist es extrem wichtig, umfassende Antworten auf mögliche Fragen zu liefern. Wer nicht erfährt, wie hoch die Versandkosten sind oder wie lange die Lieferzeiten sind, der wird großer Wahrscheinlichkeit nach auch nicht bei Ihnen bestellen. Eine sogenannte FAQ-Seite liefert Antworten auf häufig gestellte Fragen und sorgt für Transparenz und Vertrauen.

8. Technische Voraussetzungen erfüllen

Die SSL-Verschlüsselung ist heutzutage ein Standard, der nicht nur von Google erwartet wird. Damit Besucher Ihrer Firmenhomepage vertrauen können, müssen auch gewisse technische Voraussetzungen erfüllt werden. Neben der SSL-Verschlüsselung sollten Sie auch auf kurze Ladezeiten und eine mobile Optimierung Wert legen.

9. Einfache Kontaktmöglichkeit bieten

Bei Fragen, Problemen und Wünschen sollten potenzielle Kunden jederzeit die Möglichkeit haben, Ihr Unternehmen zu kontaktieren. Idealerweise bieten Sie verschiedene Kontaktwege (Telefon, E-Mail, Kontaktformular, WhatsApp etc.) an, damit jeder Nutzer den Weg wählen kann, der ihm am liebsten ist. Es versteht sich von selbst, dass Sie so schnell wie möglich auf die Anfrage antworten sollten, um potenziellen Kunden das Gefühl zu geben, dass sie bei Ihnen gut aufgehoben sind.

10. Die sozialen Netzwerke nicht vergessen

Accounts auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram zeigen, dass ein Unternehmen auch außerhalb der Unternehmenswebsite für seine Kunden da ist. Hier bietet sich nicht nur die Möglichkeit, das eigene Unternehmen von einer noch persönlicheren Seite zu zeigen, sondern auch potenziellen Neukunden dort zu begegnen, wo sie viel Zeit verbringen. Da verwundert es kaum, dass der Kundenservice via Social Media immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Fazit

Nur wenn es Ihrer Firmenhomepage gelingt, das Vertrauen der Besucher zu gewinnen, kann es auch mit der Neukundengewinnung im Internet klappen. Die von uns vorgestellten Maßnahmen tragen dazu bei, dass Webseitenbesuchern Ihrem Unternehmen ihr Vertrauen schenken und sollten deshalb für jede Unternehmenswebsite umgesetzt werden.


Zum Seitenanfang