Auf diese Kommunikationskanäle sollten KMU setzen!
Noch immer schöpfen kleine und mittelständische Unternehmen das Potenzial zur Neukundengewinnung, das ihnen das Internet bietet, nur unzureichend aus. In unserem Beitrag möchten wir Ihnen deshalb zeigen, welche Wege im Internet zur Verfügung stehen, um potenzielle Kunden auf das eigene Unternehmen aufmerksam zu machen und Bestandskunden langfristig zu binden.
Wenn Sie einen Kanal nennen sollen, über den Ihr Unternehmen im Internet Kunden gewinnen kann, dann wird Ihnen wahrscheinlich zuallererst die Firmenhomepage einfallen. Aber auch über die eigene Website hinaus gibt es vielversprechende Wege, die genutzt werden sollten. Die gute Nachricht: Auch kleine und mittelständische Unternehmen, denen nur ein geringes Budget für das Online-Marketing zur Verfügung steht, können mit dem richtigen Know-how viel erreichen. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten auf und verraten Ihnen, wie Sie die jeweiligen Kanäle effektiv für Ihre Zwecke einsetzen können.
Die 6 wichtigsten Kanäle zur Kundengewinnung im Internet
Die eigene Website
Die eigene Website sollte der Dreh- und Angelpunkt aller Aktivitäten im Internet sein. Setzen Sie für eine erfolgreiche Kundenansprache auf eine professionelle und suchmaschinenoptimierte Firmenhomepage, die sowohl optisch als auch aus inhaltlicher und technischer Sicht überzeugt. Idealerweise gelingt es Ihnen, mit der Website das Interesse und Vertrauen der Besucher zu gewinnen. Damit interessierte Webseitenbesucher auch zu Kunden werden, ist es wichtig, dass Sie Ihre Kontaktdaten wie Telefonnummer, Adresse und Öffnungszeiten prominent auf der Seite platzieren. Denken Sie auch daran, dass heutzutage immer mehr User mobil im Internet surfen – da ist eine mobiloptimierte Firmenhomepage Pflicht!
Der Online-Shop
Kunden möchten heutzutage unabhängig von Ladenöffnungszeiten einkaufen. Ein Online-Shop ist deshalb ideal, um neue Kunden im World Wide Web zu erreichen. Unabhängig von Uhrzeit und Standort können Besucher ganz bequem in Ihrem Online-Sortiment stöbern und sich die gewünschten Waren nach Hause liefern lassen. Der große Vorteil? Mit einem Online-Shop können Sie Kunden ansprechen, die außerhalb Ihres Einzugsgebiet leben und vielleicht niemals in Ihr Ladenlokal finden würden.
Der Unternehmensblog
Ein weiterer wichtiger Kommunikationskanal kann der eigene Unternehmensblog sein, der idealerweise in die Firmenhomepage integriert ist. Indem Sie auf Ihrem Blog über aktuelle Entwicklungen aus Ihrer Branche berichten und auf Ihre Zielgruppe angepasste Inhalte zur Verfügung stellen, präsentieren Sie sich als Experte auf Ihrem Gebiet und Neukunden werden auf Sie aufmerksam. Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass das regelmäßige Verfassen, Veröffentlichen und Teilen von Inhalten einige Zeit in Anspruch nimmt.
Newsletter
Das Versenden eines E-Mail-Newsletters sollte ein fester Bestandteil Ihres Kommunikationsmixes sein. Newsletter sind nicht nur ideal, um interessierte Kunden mit aktuellen Informationen zu versorgen, sondern auch, um Bestandskunden auf Produktneuheiten oder aktuelle Angebote aufmerksam zu machen. So rufen Sie Kunden Ihr Unternehmen wieder ins Gedächtnis.
Social Media
Die sozialen Netzwerke wie Facebook, Instagram, Pinterest oder Twitter erfreuen sich großer Beliebtheit – und das längst nicht mehr nur bei einer jüngeren Zielgruppe. Mit einem Social-Media-Auftritt können Sie Ihr Unternehmen von einer persönlicheren Seite zeigen und über aktuelle Neuigkeiten informieren. Die Plattformen sind deshalb nicht nur ideal, um Erstkontakte zu potenziellen Kunden zu knüpfen, sondern auch, um eine langfristige Kundenbindung anzustreben. Selbstverständlich müssen Sie nicht in jedem Netzwerk vertreten sein. Konzentrieren Sie sich auf die Plattformen, die auch von Ihrer Zielgruppe genutzt werden. Tipp: Dem Kundenservice via Social Media kommt eine immer größere Bedeutung zu. Sie sollten Anfragen wie Facebook und Co. deshalb gleichwertig zu Anfragen auf klassischen Wegen behandeln.
Videos
Videos sind der Trend unserer Zeit und stellen dadurch eine weitere vielversprechende Möglichkeit zur Kundengewinnung dar. Insbesondere in den sozialen Netzwerken tragen Videos zu einer großen Reichweite bei. Damit sich potenzielle Kunden von Ihren Videos angesprochen fühlen, sollten Sie auf unterhaltsame und hochwertige Inhalte setzen. Es versteht sich von selbst, dass auch die Qualität des Videos stimmen muss. Am Ende des Videos sollten Sie unbedingt auf Ihre Firmenhomepage oder andere Kontaktmöglichkeiten verweisen, damit interessierte Nutzer Kontakt zu Ihnen aufnehmen können.
Fazit:
Um möglichst viele neue Kunden im World Wide Web zu erreichen, sollten Sie sich nicht auf einen Kommunikationskanal beschränken. Es empfiehlt sich, verschiedene Kanäle parallel zu nutzen, um die Chance zu steigern, dass potenzielle Kunden auf Ihr Unternehmen aufmerksam werden. Dies kann jedoch nur funktionieren, wenn Sie Ihre Zielgruppe sehr genau kennen und alle Maßnahmen aufeinander abstimmen. Dann steht der Gewinnung neuer Kunden nichts mehr im Wege!